Detail ist immer etwas anderes
Ein Vortrag von Architekt Hermann Czech
Das Archiv für Bau.Kunst.Geschichte lädt am Freitag, den 25. April 2025 um 18:30 Uhr zu einem Vortrag des Wiener Architekten Hermann Czech im Adambräu auf Ebene 6 ein.
Dies ist der erste Beitrag einer Vortragsreihe zum Thema "Details in der architektur".
Der zweite Vortrag von Adam Štěch findet am Donnerstag, den 22.Mai 2025, um 18:30 Uhr statt.
Parallel zu den Vorträgen ist die Fotoausstellung des Prager Fotografen Adam Štěch im Archiv für Bau.Kunst.Geschichte zu sehen.
Die Ausstellung "Elemente: Adam Štěchs Blick auf architektonische Details" läuft von Freitag, den 25. April 2025 bis Ende Juni 2025 und ist jeweils von Montag bis Freitag während der Bürostunden und anlässlich der Vorträge geöffnet.
„Detail” war einst im Vergleich zum Ganzen weniger wichtig und wurde später behandelt. Man wusste zwar, dass Gott und der Teufel im Detail steckt — nicht nur weil da das Wasser hereinkommt, sondern weil sich das Detail wiederholt und den Zusammenhang der Struktur herstellt.
Der Computer begünstigt eine weniger hierarchische Sicht der Entscheidungen: Jedes Detail ist zugleich ein Ganzes und umgekehrt; es gibt keine Rangordnung der Maßstäbe. „Detail” ist das jeweils betrachtete Entscheidungsfeld.
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die Unterstützung von:
Fakultät für architektur der Universität Innsbruck
Datenschutzhinweis
Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fotografien (oder Screenshots) und/oder Filme erstellt werden. Mit der Teilnahme zur Veranstaltung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Universität Innsbruck veröffentlicht werden.
Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos.