This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/zeitgeschichte/medienspiegel/2021/. It is a snapshot of the page at 2025-04-24T00:18:18.183+0200.
Public History 2021 – Universität Innsbruck

Public History 2021

Nachlesen  

Rolf Steininger: „Ein Tag der Schande“. 7. Dezember 1941
Dolomiten, 07.12.2021

Tiroler Deserteure werden dem Vergessen entrissen
Tiroler Tageszeitung, 06.12.2021, das Projekt „Deserteure der Wehrmacht. Verweigerungsformen, Verfolgung, Solidarität, Vergangenheitspolitik in Tirol“ unter Leitung von Peter Pirker startet erneut einen Aufruf an Zeitzeugen und Angehörige

US-Armee auf den Spuren der „Operation Greenup“
Tiroler Tageszeitung, 09.11.2021, Peter Pirker führte eine hochkarätige Delegation der US-Streitkräfte zu den Originalschauplätze des erstaunlichen Spionageeinsatzes von 1945 in Oberperfuss

Rolf Steininger: „Er darf nicht, seine Hand an unserer Gurgl haben“
Dolomiten, 28.10.2021

50 Jahre Rundfunk-Geschichte im Visier
ORF Tirol, 20.10.2021, Benedikt Kapferer arbeitet die Rundfunk-Geschichte des ORF Tirols auf

Feministische Bewegung „Ni Una Menos“ „benennt“ Platz vor dem Landestheater um
Bezirksblätter, 15.10.2021, Benedikt Kapferer nimmt Stellung zur Bedeutung von Straßennamen und deren erinnerungskulturellen Dimension

Wie der Konflikt um Land Grenzen in den Köpfen schafft
Tiroler Tageszeitung, 03.10.2021, Noam Zadoff berichtet über die unüberwindbar scheinenden Mauern zwischen Israelis und Palästinensern

Rolf Steininger: „Texte mit Lücken und schrägen Interpretationen“
Dolomiten, 02.10.2021

Rolf Steininger: Der Anschlag, der die Welt veränderte
Dolomiten, 10.09.2021

Rolf Steininger: Südtirols Magna Charta
Dolomiten, 04.09.2021

Rolf Steininger: „Freiwillig eingegangene Verpflichtungen“
Dolomiten, 31.08.2021

Rolf Steininger: Das Scheitern einer Taktik
Dolomiten, 27.08.2021

Rolf Steininger: Teilung Südtirols als Trumpfkarte?
Dolomiten, 26.08.2021

Rolf Steininger: „Südtirol muss zu Österreich zurückkehren“
Dolomiten, 25.08.2021

Rolf Steininger: Der britische Außenminister sagt „Nein“
Dolomiten, 24.08.2021

Rolf Steininger: London für Rückkehr nach Österreich
Dolomiten, 23.08.2021

Rolf Steininger: Die moralische Niederlage des Westens
Dolomiten, 21.08.2021

Rolf Steininger: Aktion „Rose“. 13. August 1961. Die Teilung Deutschlands wird zementiert
Dolomiten, 13.08.2021

Emotionale Debatte über Gedenkstein
Tiroler Tageszeitung, 30.07.2021, Peter Pirker referierte über den Pannwitz-Stein in der Osttiroler Gemeinde Tristach

Können Kapitalisten den Sozialismus aufbauen? Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Tansanias
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.07.2021, Rezension zu Eric Burtons Werk „In Diensten des Afrikanischen Sozialismus. Tansania und die globale Entwicklungsarbeit der beiden deutschen Staaten, 1961-1990“

Denkmal für einen Kriegsverbrecher
Tiroler Tageszeitung, 19.07.2021, Peter Pirker beleuchtet die Erinnerungskultur rund um den Pannwitz-Stein im Osttiroler Tristach kritisch

„Die Differenzen müssen wahrgenommen werden“
Taz, 8.06.2021, Volker Weiß äußert sich in einem Interview zum Genozid-Forscher A. Dirk Moses

Dirk Rupnow: Wir sollten Lueger nicht auf seinem Sockel stehen lassen
Die Presse, 6.05.2021

Gesellschaftlicher Wandel im Heiligen Land
Kleine Zeitung, 4.04.2021, Noam Zadoff berichtet über die gesellschaftliche Ordnung Israels

Dirk Rupnow: Wer darf gedenken - und wie?
Die Presse, 27.03.2021

Peter Pirker: Braune Eier im Heeresgeschichtlichen Museum
Der Standard, 19.02.2021

Reihenbaumeister
Süddeutsche Zeitung, 7.02.2021, Dr. Walter H. Pehle feierte seinen 80. Geburtstag

Würdigungspreis für Peter Pirker
ORF Kärnten, 6.01.2021, Peter Pirker erhält den Würdigungspreis für Geistes- und Sozialwissenschaften vom Land Kärnten

Rolf Steininger: „Brutale Vergewaltigung des Deutschtums“
Dolomiten, 02.02.2021

Eine Geschichte im Abseits – Wehrmachtsdeserteure in Tirol
Tiroler Tageszeitung, 1.01.2021, ein Forschungsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte setzt sich mit dem Thema „Deserteure der Wehrmacht. Verweigerungsformen, Verfolgung, Solidarität, Vergangenheitspolitik in Tirol“ auseinander

Nachhören  

Der Wendepunkt. Der Angriff auf Pearl Harbor Teil 4
ORF Ö1, Sendung Betrifft Geschichte, 10.12.2021, Rolf Steininger spricht über die Folgen des Angriffs

Der Wendepunkt. Der Angriff auf Pearl Harbor Teil 3
ORF Ö1, Sendung Betrifft Geschichte, 09.12.2021, Rolf Steininger spricht über Japans Expansionskurs und das amerikanische Ultimatum

Der Wendepunkt. Der Angriff auf Pearl Harbor Teil 2
ORF Ö1, Sendung Betrifft Geschichte, 07.12.2021, Rolf Steininger spricht über die wachsende Rivalität zwischen der USA und Japan

Der Wendepunkt. Der Angriff auf Pearl Harbor Teil 1
ORF Ö1, Sendung Betrifft Geschichte, 06.12.2021, Rolf Steininger spricht über den „Tag der Schande“ am 07.12.1941

Kriege gehören ins Museum
#büchereicast der Stadtbibliothek Wien, 27.10.2021, Diskussion über das Heeresgeschichtliche Museum u. a. mit Peter Pirker

Schlüsselfigur der deutschen Erinnerungskultur: Zum Tod des Lektors Walter Pehle
Deutschlandfunk Kultur, Sendung Fazit, 30.03.2021, René Schlott spricht über Erinnerungen an den Honorarprofessor Dr. Walter H. Pehle

Deserteure im Abseits
Podcast des Absamer Gemeindemuseums über die Deserteure im Tiroler Vomperloch

Nachsehen  

Pogromgedenken in Tirol: „Es gibt viele, die es noch hören müssen“
Tiroler Tageszeitung / Tirol Live, 09.11.2021, Ingrid Böhler äußert sich zur Erinnerungskultur in Tirol und der regionalen Zeitgeschichte

Publikation und Preisverleihung von historia.scribere 13 (2021)
Universität Innsbruck und historia.scribere, YouTube, 22.06.2021

Die deutsche Debatte um Achille Mbembe
Aufgezeichnete Ring-Vorlesung zur aktuellen Geschichtsdebatte mit Schlaglichtern auf Erinnerungskulturen und Geschichtspolitiken im 21. Jahrhundert

Nach oben scrollen