
Vorlass-Schenkung: Studienbibliothek Dr. Klaus Beitl
Französische Volkskunde steht im Fokus der Studienbibliothek von Dr. Klaus Beitl – seit kurzem erweitert sie im Rahmen eines Vorlasses den Bestand der ULB Tirol.

Seitenweise Tirol April 2025
Zu Beginn stand 2023 eine Erstauflage mit 50 Stück, zwei Jahre später gestaltet die Zeitschrift „rbms - Magazin für Kunst und Kultur“ die vielfältige Tiroler Medien-Landschaft erfolgreich mit und erscheint sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Version.

Kursprogramm: Online-Fixtermine im Sommersemester 2025
Im Sommersemester 2025 stehen erneut kostenlose Grundlagen- und Vertiefungskurse zu den Themen Medienrecherche, Literaturverwaltung und Quellenevaluierung als Online-Veranstaltungen zur Verfügung. Alle Kurse können ohne Voranmeldung besucht werden.
Veranstaltungen
05.05.2025, 13:15-16:45 Uhr
Jan Misera, Schreibwerkstatt an der SoWi, o.1.06
Diskutieren, einordnen, weiterdenken. Wie man einen Diskussionsteil schreiben kann
06.05.2025, 13:15-16:45 Uhr
Janin Maffey, Schreibwerkstatt an der SoWi, o.1.06
Lesestrategien und Lektürenotizen. Wie man vom Lesen ins Schreiben kommt
07.05.2025, 13:15-16:45 Uhr
Lea Dechert, Schreibwerkstatt an der SoWi, o.1.06
Texte überarbeiten
Kontakt
Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Innrain 50, 6020 Innsbruck, ATU57495437
Kund*innenservice:+43 512 507-25025,ulb-kundenservice@uibk.ac.at