Fernzugriff: Zugang zu lizenzpflichtigen E-Medien via EZproxy
Mit dem Fernzugriff via EZproxy haben Angehörige der Universität Innsbruck außerhalb des Campus und Angehörige der Medizinischen Universität Innsbruck am und außerhalb des Campus Zugang zu den von der ULB Tirol lizenzierten Datenbanken, E-Journals und E-Books.
Anmeldung auf der Einstiegsseite für den EZproxy
Sie melden sich über die EZproxy-Startseite der jeweiligen Universität an und können danach auf alle E-Medien zugreifen, solange sie EZproxy nicht verlassen. Durch die Umstellung entfällt die Notwendigkeit einer VPN-Verbindung. Ein VPN-Client muss nicht mehr installiert oder genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass Angehörige der Universität Innsbruck den EZproxy für den Zugang zu den E-Medien nur außerhalb des Campus benötigen.
EZproxy Universität Innsbruck
Bitte beachten Sie, dass Angehörige der Medizinischen Universität den EZproxyfür den Zugang zu den E-Medien benötigen.
EZproxy Medizinische Universität Innsbruck
Anmeldung bei Suchtreffer in BibSearch
Sie melden sich mit Ihrer Uni-Kennung über die EZproxy-Startseite der jeweiligen Universität an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zur Startseite der ULB Tirol weitergeleitet und können in unserem Suchportal BibSearch recherchieren. In den Suchergebnissen können Sie nun die gewünschte E-Ressource anklicken, auf Volltext verfügbar klicken und haben damit ohne eine weitere Anmeldung Zugriff zur Ressource. Solange Sie den Browser nicht schließen oder wechseln, können Sie nun auf alle weiteren E-Ressourcen der Suchergebnisse zugreifen.
Anmeldung via Bookmark/Favoriten
Sie recherchieren in einer Suchmaschine, finden einen Artikel und können nun das unten verlinkte Bookmark verwenden, um Zugriff zur Ressource zu erhalten. Gehen Sie wie folgt vor:
Ziehen Sie das Symbol EZproxy LFU oder EZproxy MUI in die Favoritenleiste Ihres Browsers. Sie können nach Aufruf der entsprechenden E-Ressource auf das Bookmark klicken, um sich mit Ihrer Universitätskennung anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie direkt zur E-Ressource weitergeleitet und haben Zugriff, sofern die Ressource von der ULB lizensiert ist.
Ziehen Sie das Symbol EZproxy LFU oder EZproxy MUI in die Favoritenleiste Ihres Browsers. Sie können nach Aufruf der entsprechenden E-Ressource auf das Bookmark klicken, um sich mit Ihrer Universitätskennung anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie direkt zur E-Ressource weitergeleitet und haben Zugriff, sofern die Ressource von der ULB lizensiert ist.
Sie erkennen eine aktive EZproxy-Verbindung daran, dass "uibk.idm.oclc.org" in der Adresszeile Ihres Browsers angezeigt wird, z.B. https://link-springer-com.uibk.idm.oclc.org/book/10.1007/978-3-531-93299-6. Steht dieser Zusatz nirgendwo mehr in der URL, rufen Sie den EZproxy erneut auf und loggen Sie sich ein. Die Anmeldung gilt immer nur für das gerade aktive Browserfenster.
Wenn Sie einmal via EZproxy angemeldet sind, können Sie in der gleichen Browsersitzung alle E-Ressourcen nutzen, die EZproxy unterstützen, ohne sich noch einmal authentifizieren zu müssen. Wenn Sie ein neues Browserfenster öffnen, müssen Sie den EZproxy erneut aufrufen und sich wieder einloggen.
EZproxy funktioniert unabhängig vom verwendeten Browser und Betriebssystem und ohne Installation zusätzlicher Software. Sie benötigen nur einen Webbrowser. Ein VPN-Client muss nicht mehr installiert oder genutzt werden.
Zur Nutzung von EZproxy müssen Javascript, Pop-ups und Cookies in Ihrem Browser zugelassen sein.
Die Standardeinstellungen der Browser erfüllen diese Voraussetzungen meistens. Wenn Sie die Website einer E-Ressource, auf die Sie mittels EZproxy Zugriff hatten, verlassen oder eine E-Ressource manuell z.B. über ein Lesezeichen aufrufen, verlaSichernssen Sie EZproxy und müssen sich erneut mit dem Bookmark anmelden.
- Häufigste Fehlermeldung: Internes Serverproblem
Wenn Sie sich zusätzlich zur Anmeldung via EZproxy beim Bibliothekskonto anmelden, erhalten Sie die Fehlermeldung Internes Serverproblem. Melden Sie sich also bitte nur via EZproxy an, um Zugriff auf E-Ressourcen zu erhalten. Die Anmeldung via Bibliothekskonto benötigen Sie nur für die Bestellung und Vormerkung von gedruckten Medien. Für den Zugriff zu E-Ressourcen verwenden Sie bitte nicht den Anmelde-Button bei den in Bibsearch angezeigten Treffern.
- Alte Browsercookies
Löschen Sie bei Zugangsproblemen via EZproxy zunächst die Cookies Ihres Browsers, schließen sie den Browser, starten Sie ihn wieder und versuchen Sie es dann erneut. Auch der Wechsel des Browsers (z.B. Mozilla Firefox anstatt Chrome) kann helfen.
- Browsereinstellungen
Browsereinstellungen, deren Sicherheitsoptionen "zu streng" eingestellt sind, z.B. wenn Cookies prinzipiell abgelehnt werden, können ebenso zu Fehlermeldungen führen. Sie müssen in den Einstellungen die Cookies des EZproxy explizit zulassen.
- Fehlerhafte Bilder
Manchmal werden Bilder oder Navigationselemente von Webseiten, die über EZproxy aufgerufen wurden, nicht bzw. falsch dargestellt. Meistens lässt sich dies durch ein erneutes Laden der Seite beheben.
- Neue Zugänge zu Plattformen von Anbietern
Möglicherweise wurde der EZproxy-Zugriff auf eine neu lizenzierte Plattformen von Anbietern noch nicht richtig konfiguriert. Hier kann es ebenso zu Fehlermeldungen kommen, melden Sie diese gerne an ulb-emedien@uibk.ac.at
- Frei zugängliche Inhalte
Bei frei zugänglichen oder Open Access Inhalten aus BibSearch kann es zu Fehlermeldungen kommen. Bis auf weiteres empfehlen wir Inhalte, bei denen Fehlermeldungen auftreten, direkt in Ihrem Browser zu suchen.
Sonderregelung Rechtsdatenbanken
Rechtsdatenbanken unterliegen anderen Authentifizierungsmechanismen. Teilweise benötigen Sie hier den EZproxy nicht. Siehe Sonderregelungen für Rechtsdatenbanken.
Nutzungsbedingungen und lizenzrechtliche Bestimmungen
- Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Sonderregelungen für Rechtsdatenbanken.
- Nicht-Universitätsangehörige haben aufgrund lizenzrechtlicher Bestimmungen Zugang in den öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten der Hauptbibliothek bzw. der Fach- und Fakultätsbibliotheken, aber nicht von außerhalb des Campus.
Kontakt: Siegfried Zerzer +43 512 507 25072 I Erika Pörnbacher +43 512 507 25070 I ulb-emedien@uibk.ac.at