Inserate und Arbeitgeber:innenprofil
Sie möchten Ihre Stellenangebote (z.B. Praktika, Traineestellen oder Junior Positionen für Berufseinsteiger:innen) und Ihr Unternehmen als attraktive Arbeitgeber:in an der Universität Innsbruck gerne sichtbar platzieren? Hier finden Sie eine Übersicht über unsere regulären Preise.
Ihre Vorteile
- kostenloses Arbeitgeber:innenprofil mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten (Text, Logo, SDGs, Bilder)
- kostenlose Veröffentlichung von Praktikumsstellen
- einfacher Bestellprozess direkt im Portal
- Veröffentlichung von Stelleninseraten innerhalb von wenigen Minuten
- persönlicher Support per Telefon oder E-Mail
- Zahlung per Rechnung
Quicklinks
Tutorial zum Praktikums- und Stellenportal| Neukunden-Account beantragen| Stammkunden-Login
- Kostenlose Registrierung des Benutzer:innen- und Arbeitgeber:innenprofils
- Sichtbarmachung Ihres Arbeitgeber:innen-Profils inkl. Firmenlogo Ihres Inserats - siehe auch Details unter "Bekennen Sie Farbe"
- Eigenständige Administration Ihrer Inserate sowie Ihres Arbeitgeber:innenprofils
- Möglichkeit zum Einfügen von PDF-Dateien in den jeweiligen Inseraten sowie Direktlinks zu Ihrer Karriere-Webseite
- Stellenangebote müssen ein laufendes oder abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule voraussetzen
- Veröffentlichung eines Inserats für die gewählte Dauer (30 Tage, 60 Tage, 90 Tage oder mehr)
- Kostenlose Veröffentlichung eines Newsletter-Beitrags in einem der Career-Service-Newsletter ab einem Kauf von 3 Inseraten
- Kostenlose Veröffentlichung von Praktikumsstellen zu fairen und qualifizierten Bedingungen (mind. Maturaniveau und KEIN abgeschlossenes Masterstudium)
- Beschäftigungsdauer: max. 6 Monate
- Laufzeit Veröffentlichung: max. 12 Monate
- Die Veröffentlichung von Praktika umfasst KEINE Traineestellen/-programme
2016 haben sich die Mitglieder der „Career Services Austria“ auf folgende Voraussetzungen in der Vermittlung von Praktika an 10 Universitäten in Österreich geeinigt:
- Schriftlicher Vertrag als Dokumentation des Rechtsverhältnisses
- Studienadäquate Inhalte bzw. Aufgabengebiete
- Angemessene Aufwandsentschädigung bzw. Bezahlung (unterstützt ausdrücklich die Vorgaben des Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes in der gültigen Fassung)
- Person im Unternehmen, die Ansprechpartner ist und Feedback gibt
- Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses nach Abschluss des Praktikums
... Ihrer Inserate und Ihres Arbeitgeber:innenprofils
Folgende Career-Service-Aktivitäten verbessern die Sichtbarkeit und Bekanntheit Ihrer Stellenangebote (z.B. Praktika, Werkstudent:innen, Traineestellen für Berufseinsteiger:innen) sowie Ihres Arbeitgeber:innenprofils im Praktikums- und Stellenportal bei Studierenden und Absolvent:innen:
- NEU - zielgruppenspezifische Ansichten für dezentrale Websites der Fakultäten: z.B. TechWiss und JusAlumni
- NEU - Mobile APP: Praktika, Werkstudent:innen und Traineestellen über die Uni APP
- NEU – Uni-Gelände: Career-Service-Bodensticker mit QR-Code [careerservice.at] in den Universitätsgebäuden
- einen ständigen Hinweis auf das Career-Service-Portal, der über den Desktop-Hintergrund der Uni-PC in den zentral gewarteten Hörsälen, Seminar- und PC-Räumen gegeben wird
- Querverweise auf div. Webseiten der Universität Innsbruck zum Studium und Studienabschluss
Anzahl der gleichzeitig gekauften Inserate | Preis pro Inserat (30 Tage) exkl. 20% USt. | Preis pro Inserat (30 Tage) inkl. 20% USt. |
---|---|---|
1-2 | € 180,- pro Inserat | € 216,- pro Inserat |
3-5 | € 162,- pro Inserat | €194,40 pro Inserat |
Ein Inserat gilt immer für einen Zeitraum von 30 Tagen, d.h. wenn Sie einen Zeitraum von 60 Tagen wünschen, müssen Sie zwei Inserate erwerben.
Um Bestellungen durchführen zu können, benötigen Sie ein aktives Arbeitgeber:innenprofil (Voraussetzung: Registrierung abgeschlossen)
Mögliche Vorteile
- Ab einer gleichzeitigen Bestellung von drei Inseraten erhalten Sie einen kostenlosen Beitrag in unserem Career-Service-Newsletter, der monatlich erscheint.
- Ab einer Bestellung ab fünf Inseraten gelten Sonderkonditionen. Diese übermitteln wir Ihnen gerne per Anfrage: career-service@uibk.ac.at.
Beispiele
- Ein Inserat für 30 Tage kostet 180 € exkl. USt.
- Zwei Inserate für 30 Tage oder ein Inserat für 60 Tage kosten 2 x 180 €, also 360 € exkl. USt.
- Es können alle Stellenangebote veröffentlicht werden, die ein laufendes oder abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule voraussetzen. Die Laufzeit kann selbst gewählt werden. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit einer Wiederveröffentlichung von Stellenangeboten nach Ablauf der gebuchten Dauer.
Zahlungsbedingungen
Die vereinbarte Vergütung ist abzugs- und spesenfrei binnen 14 Tagen nach Rechnungslegung auf das in der Rechnung bezeichnete Konto der Universität Innsbruck unter Angabe der Zahlungsreferenz zu leisten.
Unser Angebot an soziale, humanitäre und karitative Arbeitgeber:innen umfasst:
- Kostenlose Registrierung und Anlegen eines Arbeitgeber:innenprofils
- Kostenlose Veröffentlichung von drei Inseraten für jeweils 30 Tage innerhalb von 12 Monaten
- Kostenlose Veröffentlichung von Praktikumsstellen (maximale Veröffentlichkeitsdauer eines Stellenangebotes: 12 Monate)
Ansonsten gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die regulären Preise und Konditionen.
Alle Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 12-14 DSGVO finden Sie unter https://www.uibk.ac.at/datenschutz/ sowie https://www.uibk.ac.at/de/relationshipmanagement/datenschutz/.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Universität hat keine Firmenbuchnummer und ist im Ergänzungsregister für sonstige Betroffene eingetragen.
Hier finden Sie bitte alle Informationen zu/m:
- Zentralen Mahnwesen der Universität Innsbruck
- Steuern und Abgaben unter: https://www.uibk.ac.at/index/finanzabteilung/steuern_und_abgaben.html
- Datenschutz gemäß Art. 12-14 DSGVO unter: https://www.uibk.ac.at/datenschutz/ sowie https://www.uibk.ac.at/de/relationshipmanagement/datenschutz/ und
- Sponsoringverbot
Ab einer gleichzeitigen Bestellung von drei Inseraten erhalten Sie einen kostenlosen Beitrag in unserem Career-Service-Newsletter, der monatlich erscheint.
Die Beiträge, die Sie für den Newsletter einreichen, können von Ihnen in redaktioneller Art gestaltet werden und Themen wie z.B. Berufsbilder, Praktikums- oder Traineeprogramme, Mentor:innenprogramme oder Projekte beinhalten. Gerne sind wir Ihnen bei der Themenauswahl behilflich.
Schicken Sie uns bitte ein aussagekräftiges Bild in der Größe von 600x150 Pixel unter Angabe der Bildquelle zu. Der Text sollte in etwa 1.000-1.200 Zeichen (ohne Leerzeichen) beinhalten. Beispiele für die Gestaltung des Newsletters finden Sie in unserem Mailarchiv.
Der vom Career-Service veröffentlichte Newsletter oder social-Media-Beitrag stellt zum aktuellen Stand keine Werbemöglichkeit im kommerziellen Sinne dar. Der Newsletter wird mit einem überwiegenden, konkreten Zweck für die Öffentlichkeitsarbeit und Nachberichterstattung der Universität Innsbruck genutzt und wird daher kostenlos in Ergänzung zu den kostenpflichtigen Formaten angeboten. Es besteht kein Rechtsanspruch.
Schicken Sie uns Ihre Beiträge bitte per Email an career-service@uibk.ac.at.
Hier geht´s zur Anmeldung zum Career-Service-Newsletter für Studierende.
Bekennen Sie Farbe im Praktikums- und Stellenportal
SDGs machen Ihr Arbeitgeber:innenprofil bunter
Ab sofort können Sie Ihr Arbeitgeber:innen-Profil um passende Nachhaltigkeitsziele/Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) ergänzen und damit Ihren bisherigen Employer-Branding-Auftritt (aus Logo, Textbausteine, Imagebilder, Links und PDF Upload) auf eine neue Ebene heben.
Ein offizielles Bekenntnis zu den SDGs der UN macht Ihr gesellschaftliches Engagement nicht nur sichtbar, sondern verleiht auch Ihrer Wertehaltung bzw. Corporate social Responisbilty (CSR) Ausdruck. Sie zeigen damit, dass Sie im Rahmen Ihrer unternehmerischen Möglichkeiten Verantwortung übernehmen und unterstützt Sie dabei, qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer zu finden, die zu den Anforderungen und Werten Ihres Unternehmens passen. Also, ein äußerst attraktives Prädikat, das auch aus Sicht der Gen Z, Ihren potentiellen künftigen Mitarbeiter:innen, bei der Suche nach passenden Arbeitgeber:innen eine entscheidende Rollen spielen könnte.
Warum wurde das Arbeitgeber:innenprofil um SDGs erweitert?
Die Weiterentwicklung des Praktikums- und Stellenportals um dieses Features steht im Zeichen des AURORA-Netzwerks und der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität Innsbruck.
Es folgen drei Abb. am Beispiel der Arbeitgeberin Knallgrün zu:
- Arbeitgeber:innenprofil bearbeiten und Nachhaltigkeitsziele erfassen
- Ansicht: Arbeitgeber:innenprofil
- Filter: Nachhaltigkeitsziele
In Zusammenarbeit mit den Instituten und Fakultäten unterstützt Sie der Career Service, Ihre Kontaktpunkte an der Universität zu erhöhen und Ihre Stellenangebote (z. B. Praktika, Werkstudent:innen, Traineestellen für Berufseinsteiger:innen) fachspezifisch sichtbar zu machen. Damit steigt Ihre Bekanntheit als attraktive:r Arbeitgeber:in bei der jeweiligen Zielgruppe der Studierenden und Absolvent:innen.
Höhere Sichtbarkeit und Bekanntheit als attraktive:r Arbeitgeber:in über folgende Fakultäts- und Insituts-Landing-Pages:
Hier geht es zum zentralen Praktikums- und Stellenportal der Universität Innsbruck.
Praktika, Werkstudent:innen- und Traineestellen können von Studierenden auch in der UNI APP aufgerufen werden.
Weitere Möglichkeiten
Außerdem machen wir Sie auf unsere | Employer Branding Pakete | aufmerksam, bei denen Sie weitere interessante Leistungen zum Vorteilspreis buchen können.
Gemeinsam sind wir einen Schritt voraus
Kontakt
Wir freuen uns, Sie bei der Talentesuche unterstützen zu dürfen!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für das Praktikums- und Stellenportal:
Maria Lener
Quicklinks
Praktikums- und Stellenportal |Tutorial zum Praktikums- und Stellenportal| Neukunden-Account beantragen| Stammkunden-Login| AGBs| Datenschutzinformation