Zeit für Enthaltsamkeit und Erneuerung: Der Ramadan ist wieder da!
Der Fastenmonat Ramadan fällt in diesem Jahr praktisch mit dem Beginn des Frühlings zusammen. Rundherum lässt sich beobachten, wie sich die Natur zu neuem Leben regt; erstes Grün, zarte Blüten, fröhliches Vogelgezwitscher schon früh am Morgen – all dies lässt uns an einen Neubeginn denken, Hoffnung schöpfen, gerade auch in schwierigen Zeiten. Und das ist es, wozu auch der Ramadan Gelegenheit gibt. Eine Zeit des Innehaltens, der Reinigung – körperlich wie seelisch -, um wieder mit neuer Kraft und Energie unser Leben zu meistern, befreit vom Ballast des Winters, Ballast vor allem auch im übertragenen Sinn.
Denn wir alle sind müde von den ständigen Nachrichten in Bezug auf die Pandemie, aber auch anderen negativen, traurigen, bestürzenden Ereignissen, wie dem aktuellen Kriegsgeschehen. Wir alle brauchen wieder neue Kraft und Energie, um uns für das Gute und ein besseres Leben für alle einzusetzen.
Im Namen unseres Instituts wünsche ich Ihnen allen, dass Sie die kommende Zeit mit frohem Herzen beginnen und verbringen, im Kreis derer, die Ihnen wichtig sind; in gemeinsamen Gebeten, Gesprächen und gelebter Spiritualität. Wir schließen alle Menschen, die in verschiedener Form Leid ertragen müssen, in unsere Gebete ein und hoffen aus ganzem Herzen, dass dieser sinnlose Krieg bald beendet wird.
Mit den besten Grüßen und Selam,
Zekirija Sejdini