Donnerstag, 05.06.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Sowi, Universität Innsbruck, Universitätsstr. 15, Innsbruck, Hörsaal 2 (Erdgeschoss)
Anmeldung ist nicht erforderlich
Eintritt / Kosten: Keine
C. Baur (Universitätsrat); S. Neßler (ÖH); F. Reckling (FWF); M. Richter (BMFWF)
Dr. Christine Baur LL.M ist stellvertretende Vorsitzende des Universitätsrats der Universität Innsbruck.
Sophia Neßler ist Vorsitzende 2023-25 der Öst. Hochschüler(innen)schaft an der Universität Innsbruck.
Dr. Falk Reckling ist Abteilungsleiter Strategieentwicklung beim FWF, Österreichischer Wissenschaftsfonds.
Mag. Maximilian Richter ist Gruppenleiter in der Institutionellen Universitäts- und Hochschul-Governance im Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung.
Wissenschaft ist für alle da. Sie soll der Gesellschaft dienen. Doch wie gut gelingt das heute noch?
Darüber möchten wir mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums, des Wissenschaftsfonds (FWF), des Universitätsrats sowie der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft diskutieren:
Wie steht es um die ‘Forschung’ – zwischen Wahrheitssuche und Wettbewerbsdruck?
Wie verändert sich die ‘Bildung’ – zwischen öffentlichem Gut und handelbarer Ware?
Wie ist die Lage der ‘Studierenden’ – zwischen persönlicher Entwicklung und Kundenorientierung?
Und was bedeutet all das für unsere ‘Universität’? Ist sie Ort der Demokratisierung der Vernunft oder auf dem stillen Weg zur Bildungsfabrik?
Forschungszentrum social Theory, Universität Innsbruck
Frank Welz
051250773405
frank.welz@uibk.ac.at