This is a cache of https://www.uibk.ac.at/de/musikwissenschaft/studium/bachelorstudium/. It is a snapshot of the page at 2025-07-05T20:17:55.871+0200.
Bachelorstudium – Universität Innsbruck

Bachelorstudium Musikwissenschaft

Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Musikwissenschaft verfügen über ein breites und integriertes Wissen über Musik in ihren Kontexten, einschließlich der wissenschaftlichen Grundlagen und fachspezifischer Methoden, sowie über neueste Fachkenntnisse. Sie verfügen über fortgeschrittene Fertigkeiten zur Bearbeitung komplexer Probleme und zum Bestimmen und Verbalisieren musikalischer Sachverhalte.

Das Studium ist der Gruppe der geistes- und kulturwissenschaftlichen Studien zugeordnet (Philosophisch-Historische Fakultät).

Abschluss: BA (Bachelor of Arts)

Dauer/ECTS-AP: 6 Semester/180 ECTS-AP

Studienart: Vollzeit

Voraussetzung: Matura oder äquivalenter Abschluss und Sprachnachweis

Pflichtmodule: Einführung in die Musikwissenschaft (Studieneingangsphase); Tonsatz und Musikanalyse; Musikgeschichte: Antike und Mittelalter; Musikgeschichte: 15., 16. und 17. Jahrhundert; Musikgeschichte: 18. und 19. Jahrhundert; Musikgeschichte: 20. und 21. Jahrhundert; Musikethnologie; Popularmusik und Jazz; Musik und Medien; Musikwissenschaftliche Seminare

Lehrangebot Musikwissenschaft   aktuelles Semester

Lehrveranstaltungsverzeichnis der Universität Innsbruck

Gesamtfassung des Curriculums

Anmeldung zum Studium

Termine und Fristen zur Zulassung

Die Absolventinnen und Absolventen können den eigenen kulturell geprägten persönlichen Zugang gezielt reflektieren, was die Voraussetzung für die kritische Einordnung von Musik und von Aussagen über Musik ist. Durch die Auseinandersetzung mit Musik aus unterschiedlichen Epochen, Kulturen und gesellschaftlichen Gruppierungen fördert das Studium das Verständnis für die Rolle der Musik in historischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturpolitischen Prozessen.

Zusatzprüfung Latein: Die Zusatzprüfung aus Latein ist bis zur vollständigen Ablegung des Bachelorstudiums nachzuweisen, wenn dieses Fach nicht an einer höheren Schule im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden erfolgreich absolviert wurde. Beachten Sie, dass diese Zusatzprüfung nicht die letzte Prüfung des Studiums sein darf.

Abgabefristen für wissenschaftliche Studienarbeiten: Proseminar- und Seminararbeiten müssen bis spätestens 15. März bzw. 15. Oktober, bachelorarbeiten bis spätestens 30. April bzw. 30. November abgegeben werden.

Studienkennzahl: UC 033 636

Informationen des Prüfungsreferats

Nach oben scrollen