Die erste Ausgabe gibt facettenreiche Einblicke in das, was das Masterstudium Medien an der Universität Innsbruck ausmacht – Theorie und Praxis, kritische Reflexion und kreative Umsetzung. Im Zentrum stehen die Menschen, die diesen Studiengang prägen. Studierende, Lehrende sowie Alumni und Alumnae berichten in Interviews über ihre Erfahrungen, beruflichen Wege und Perspektiven auf die Medienlandschaft. Ergänzt werden diese Perspektiven durch Beiträge, die sich mit aktuellen Themen aus Medienkultur, Medienpraxis und Medienkommunikation auseinandersetzen.
Leser:innen erhalten Einblicke in ausgewählte Lehrveranstaltungen und Projekte – von theoretischen Zugängen bis hin zu kreativen, praxisorientierten Arbeiten. Darüber hinaus gewährt das Magazin Einblicke in das Studierendenleben in Innsbruck. Berichte über Veranstaltungen wie das Journalismusfest, persönliche Rückblicke und „Lessons Learned“ von Absolvent:innen machen deutlich, was den Master Medien über die Inhalte hinaus prägt: ein lebendiges, reflektiertes und gemeinschaftliches Arbeiten an relevanten Fragen unserer Zeit.
Das MasterMedienMagazin versteht sich als Einladung: zum Reinschauen, Mitdenken und Mitgestalten. Es macht sichtbar, was den Master Medien an der Universität Innsbruck besonders macht – und warum es sich lohnt, Medien nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu hinterfragen und mitzugestalten.
Interesse geweckt?
Dann stöbern Sie hier durch die erste Ausgabe unseres Magazins.
(Marie Schipflinger)