Studium
Wenn du dich für ein Slawistik-Studium entscheidest, dann eignest du dir eine oder mehrere slawische Sprachen an und tauchst tiefer in die Literaturen und Kulturen, die Geschichte und die Medien der Länder Mittel- und Osteuropas ein, in denen eine slawische Sprache gesprochen wird.
An der Innsbrucker Slawistik kannst du zwischen BKMS (Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch, NEU ab WS 2024/25) und Russisch wählen. Zusätzlich hast du neben deiner ersten slawischen Sprache die Möglichkeit, Kenntnisse in BKMS, Polnisch, Russisch oder Ukrainisch zu erwerben.
Bei uns kannst du auch Russisch auf Lehramt studieren. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der russischen Sprache und Kultur, eignest du dir auch pädagogische und didaktische Kompetenzen an. Zudem durchläufst du einige Praktika an Schulen.
Studienpläne, Formulare und Informationen
Bachelorstudium Lehramt Russisch
Masterstudium Lehramt Russisch
Wahlpakete
- Allen Studierenden der Uni Innsbruck steht ein breites Angebot an Wahlpaketen im Bachelor- und Masterstudium zur Verfügung. Das Institut für Slawistik ist im BA besonders an den Osteuropa-Studien beteiligt.
Kontaktpersonen
Bei Fragen zum Studium Slawistik wende dich an
Bei Fragen zum Lehramtsstudium Russisch wende dich an Helmut Weinberger